Ludwig Boeckel
2004-05-26 00:54:40 UTC
Gestern habe ich eine Einladung an eine Reihe von Empf=E4ngern geschickt,
darunter 10 mit Adressen bei Freenet. F=FCr alle diese 10 Mails bekam ich
Fehlermeldungen der Art
| {name}@freenet.de
| SMTP error from remote mailer after end of data:
| host mx.freenet.de [194.97.50.136]: 550 no valid sender in Sender:,
| Reply-To:, or From:
Der Versand erfolgte per smtp-auth =FCber 1und1, MAIL FROM und die Header
From: und To: enthielten alle dieselbe Adresse einer Domain bei 1und1
(ja, jene Adresse funktioniert - Hotmail und andere haben ihre
Fehlermeldungen erfolgreich abgeliefert), Sender: und Reply-To: waren
nicht gesetzt.
Was macht Freenet da? Welche Bedingung soll die EMail erf=FCllen?
Wissen die Freenet-Kunden, da=DF ihr Mailprovider angeforderte Mails
ablehnt?
TIA f=FCr passende Hinweise
Ludwig
darunter 10 mit Adressen bei Freenet. F=FCr alle diese 10 Mails bekam ich
Fehlermeldungen der Art
| {name}@freenet.de
| SMTP error from remote mailer after end of data:
| host mx.freenet.de [194.97.50.136]: 550 no valid sender in Sender:,
| Reply-To:, or From:
Der Versand erfolgte per smtp-auth =FCber 1und1, MAIL FROM und die Header
From: und To: enthielten alle dieselbe Adresse einer Domain bei 1und1
(ja, jene Adresse funktioniert - Hotmail und andere haben ihre
Fehlermeldungen erfolgreich abgeliefert), Sender: und Reply-To: waren
nicht gesetzt.
Was macht Freenet da? Welche Bedingung soll die EMail erf=FCllen?
Wissen die Freenet-Kunden, da=DF ihr Mailprovider angeforderte Mails
ablehnt?
TIA f=FCr passende Hinweise
Ludwig