Discussion:
Freenet und Outlook Express
(zu alt für eine Antwort)
Mark Kaiser
2017-08-11 15:22:57 UTC
Permalink
Seit ca. 3 Wochen kann man mit OE 6 keine Mails mehr von freenet abholen
oder senden.

Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein
Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit
wurde überschritten. Konto: 'Freenet', Server: 'mx.freenet.de', Protokoll:
POP3, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Fehlernummer: 0x800CCC0F

Zuerst ging es noch nach dem zweiten, dritten Versuch, jetzt ist es tot.
Ich finde nirgends eine Info, warum das so ist.
Auf freenet steht, dass es angeblich geht.

Das passiert auf verschiedenen Rechnern, auch auf neu aufgesetzte.
Mit Seamonkey geht es, aber zwei Programme für eine Sache möchte ich nicht.
Und bitte keine dummen Bemerkungen zu OE.

Danke für die Hilfe, Mark
Thomas Homilius
2017-08-12 16:49:17 UTC
Permalink
Mail + News!
Post by Mark Kaiser
Seit ca. 3 Wochen kann man mit OE 6 keine Mails mehr von freenet abholen
oder senden.
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein
Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit
POP3, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Fehlernummer: 0x800CCC0F
Zuerst ging es noch nach dem zweiten, dritten Versuch, jetzt ist es tot.
Ich finde nirgends eine Info, warum das so ist.
Auf freenet steht, dass es angeblich geht.
Das passiert auf verschiedenen Rechnern, auch auf neu aufgesetzte.
Mit Seamonkey geht es, aber zwei Programme für eine Sache möchte ich nicht.
Und bitte keine dummen Bemerkungen zu OE.
Danke für die Hilfe, Mark
Vielleicht stellst du mal deinen Outlook-Express richtig ein. Umlaute
sind im Header deines Posts naemlich nicht deklariert!

Bei mir klappt Freenet ganz gut, ich nutze IMAP, Port: 993. Als login
musst du bei Freenet deine E-Mail-Adresse angeben, z.B.
***@freenet.de, hast du das?
--
E-Mail: ***@gmail.com | GPG-Key: 0xA5AD0637441E286F
Mark Kaiser
2017-08-13 11:47:59 UTC
Permalink
"Thomas Homilius" schrieb
Post by Thomas Homilius
Post by Mark Kaiser
Seit ca. 3 Wochen kann man mit OE 6 keine Mails mehr von freenet abholen
oder senden.
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein
Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit
POP3, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Fehlernummer: 0x800CCC0F
Zuerst ging es noch nach dem zweiten, dritten Versuch, jetzt ist es tot.
Ich finde nirgends eine Info, warum das so ist.
Auf freenet steht, dass es angeblich geht.
Das passiert auf verschiedenen Rechnern, auch auf neu aufgesetzte.
Mit Seamonkey geht es, aber zwei Programme für eine Sache möchte ich nicht.
Und bitte keine dummen Bemerkungen zu OE.
Danke für die Hilfe, Mark
Bei mir klappt Freenet ganz gut, ich nutze IMAP, Port: 993. Als login
musst du bei Freenet deine E-Mail-Adresse angeben, z.B.
hast du das?
Ich habe mir zusätzlich IMAP eingerichtet.
Der Abruf scheint gar nicht zu gehen, es sind Millisekunden,
aber keine Mail wird runtergeladen.
Log Datei ohne Hinweise?

IMAP Log started at 08/13/2017 12:33:48
IMAP: 12:33:48 [db] Die Verbindung mit "mx.freenet.de" an Port 993 wird
hergestellt.
IMAP: 12:33:48 [db] OnNotify: asOld = 0, asNew = 4, ae = 0
IMAP: 12:33:48 [db] Sichere Verbindung mit "Microsoft Unified Security
Protocol Provider" herstellen.
IMAP: 12:33:48 [db] OnNotify: asOld = 4, asNew = 6, ae = 2
IMAP: 12:33:48 [db] OnNotify: asOld = 6, asNew = 6, ae = 4
IMAP: 12:33:48 [db] Die Verbindung mit "mx.freenet.de" wurde beendet.
IMAP: 12:33:48 [db] OnNotify: asOld = 6, asNew = 1, ae = 5
IMAP: 12:33:48 [db] Die Verbindung mit "mx.freenet.de" an Port 993 wird
hergestellt.
IMAP: 12:33:48 [db] OnNotify: asOld = 1, asNew = 4, ae = 0
IMAP: 12:33:48 [db] Die Verbindung mit "mx.freenet.de" wurde beendet.
IMAP: 12:33:48 [db] OnNotify: asOld = 4, asNew = 0, ae = 5
IMAP: 12:33:48 [db] ERROR: "Der Server hat unerwartet die Verbindung
beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein
Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.",
hr=2148322319

Bei Ordnerzugriff kommt Fehlermeldung:
Konto: Freenet2
Server: mx.freenet.de
Benutzername: ***@freenet.de
Protokoll: IMAP
Port: 993
Secure (SSL): 1
Code: 800ccc0f

Habe in Seamonkey nachgesehen, da läuft es über POP3.

Falls ich eine Lösung finde, oder jemand anderes, bitte posten.

Mark
Frank Miller
2017-08-13 19:51:29 UTC
Permalink
Post by Mark Kaiser
IMAP: 12:33:48 [db] Sichere Verbindung mit "Microsoft Unified Security
Protocol Provider" herstellen.
Ich könnte mir vorstellen, daß an dieser Stelle etwas schief gelaufen ist.
Ist aber nur 'ne vage Vermutung, ich bin seit 10 Jahren nicht mehr
auf dem Laufenden, was Microsoft-Produkte betrifft.

Loading...