Discussion:
fastmail.fm Erfahrungen und Bezahlung?
(zu alt für eine Antwort)
Markus
2005-07-18 12:46:01 UTC
Permalink
Hallo,
ich habe bisher meinen eigenen kleinen mail server mit imap, webmail usw.
betrieben. Allerdings wird mir das langsam zu aufwendig, sowohl die
ständige Pflege des servers (backups usw) als auch der Stromverbrauch.
Deswegen will ich jetzt zu einem Anbieter wechseln der mir mehr oder
weniger das bietet was ich mir selbst aufgebaut habe. Bei der Suche bin
ich auf fastmal.fm gestoßen und was ich bisher gesehen habe gefällt es
mir sehr gut. Es gibt nur ein paar offene Punkte, vielleicht kann mir die
hier jemand beantworten:

1. Allgemeine Erfahrungen: Wie ist die langzeit Erfahrung? Erreichbarkeit
(imap und smtp)? Geschwindigkeit? Ausfälle (gehen mails verloren, wie
sieht es mit backups aus usw.)? Wer steht hinter dem Anbieter, ist das
ganze seriös und kann ich davon ausgehen das ich auch noch in ein paar
Jahren Glücklicher Kunde bei denen bin? Oder können die jeden Monat
dicht machen und ich stehe dann wieder ohne provider da und habe
womöglich meine mails verloren?

2. Zahlung: Ich habe keine Creditkarte. Die Frage ist also
wie ich das am sinnvolsten mit der Zahlung von Deutschland aus machen
sollte. Wenn ich den FAQ richtig verstanden habe, kann ich das Geld auch
einfach auf das Konto in Australien überweisen. Aber ich bin mir da etwas
unsicher, auch wegen der EUR->Dollar Umrechnung. Den genauen Preis kann
ich da doch eigentlich nie treffen. Lesen hier vielleicht fastmail.fm
Kunden mit die diese Art der Zahlung machen und können etwas über den
Ablauf sagen?

Danke!
Guido Ostkamp
2005-07-18 18:44:10 UTC
Permalink
Post by Markus
1. Allgemeine Erfahrungen: Wie ist die langzeit Erfahrung?
Erreichbarkeit (imap und smtp)? Geschwindigkeit? Ausfälle (gehen
mails verloren, wie sieht es mit backups aus usw.)? Wer steht hinter
dem Anbieter, ist das ganze seriös und kann ich davon ausgehen das
ich auch noch in ein paar Jahren Glücklicher Kunde bei denen bin?
Oder können die jeden Monat dicht machen und ich stehe dann wieder
ohne provider da und habe womöglich meine mails verloren?
Eine ziemliche Menge Fragen. Nachdem ein Studienfreund mich darauf
aufmerksam gemacht hat, bin ich dort Kunde geworden, ich habe den
sogenannten "Full Account" für 35 US$ / 2 Jahre. Die Kosten sind also
verglichen mit entsprechenden Angeboten anderer Anbieter (bspw. GMX
Pro Mail etc.) sehr gering (< 1,50 € / Monat) und das Angebot ist gut.

Ich hatte bisher mit dem Account auch keinerlei technische Probleme,
allerdings bin ich nur normaler Privatuser.

Ausfälle werden ggf. angekündigt, dazu gibt ein Weblog.

Am besten Du liest mal in den Foren unter
<http://www.emailaddresses.com/forum/forumdisplay.php?forumid=27>
nach, da gibt es jede Menge Erfahrungsaustausch.

Wie viele Anbieter gibt es natürlich auch bei denen die üblichen
Haftungsausschlüsse etc. D.h. wenn Du jemand suchst, den Du auf
Schadenseratz verklagen kannst, wenn er die Leistung nicht garantiert
bringt, bist Du dort falsch.

Ich halte den Laden jedenfalls für seriös.
Post by Markus
2. Zahlung: Ich habe keine Creditkarte. Die Frage ist also wie ich
das am sinnvolsten mit der Zahlung von Deutschland aus machen
sollte.
Naja, meiner Meinung nach gehört eine Kreditkarte heutzutage einfach
zum Lebensstandard. Bist Du Verweigerer, oder warum hast Du noch
keine?

Auslandsüberweisungen sind sicher extrem teuer. Bei kleinen Beträgen -
können die Kosten für die Überweisung die eigentlichen Kosten sogar
übersteigen. An Deiner Stelle würde ich mir das überlegen.

Gruß,

Guido
Markus
2005-07-18 23:12:18 UTC
Permalink
Danke für deine Eindrücke von fastmail. Zur Kreditkarte...
Post by Guido Ostkamp
Post by Markus
2. Zahlung: Ich habe keine Creditkarte. Die Frage ist also wie ich
das am sinnvolsten mit der Zahlung von Deutschland aus machen
sollte.
Naja, meiner Meinung nach gehört eine Kreditkarte heutzutage einfach
zum Lebensstandard. Bist Du Verweigerer, oder warum hast Du noch
keine?
Auslandsüberweisungen sind sicher extrem teuer. Bei kleinen Beträgen -
können die Kosten für die Überweisung die eigentlichen Kosten sogar
übersteigen. An Deiner Stelle würde ich mir das überlegen.
Es ist einfach so, dass ich Student bin und nicht viel Geld habe. Für das
real-life reicht mir ein kostenloses Bankkonto mit EC-Karte vollkommen und
im Internet kaufe ich normal auch nichts wo ich eine Kreditkarte brauchen
würde. Also spare ich mir das Geld für eine Kreditkarte. Als Student
ohne festem Einkommen will ich halt so wenig "laufende Kosten" wie
möglich haben.
Robert W. Kuhn
2005-07-19 05:07:21 UTC
Permalink
Post by Markus
fastmal.fm
Ich bin schon eine ganze Weile bei denen. Waren von Anfang an gut und
wurden immer besser. Die Ausfälle, die es von Zeit zu Zeit gab, werden
immer weniger (und waren sowieso immer nur kurz).

Einziger Nachteil ist, dass deren Server irgendwo in Australien oder den
Staaten oder sonstwo stehen (keine Ahnung). Jedenfalls sind sie von
Deutschland aus nicht die schnellsten, das merkt man schon deutlich. Ich
bin bei QSC und habe an der Uni eine 100er Anbindung ins Netz, also
liegts nicht an mir.

Tschau - Robert
--
vertrau
voraus voraus
Udo
2005-07-19 10:15:16 UTC
Permalink
Post by Robert W. Kuhn
Einziger Nachteil ist, dass deren Server irgendwo in Australien oder
den Staaten oder sonstwo stehen (keine Ahnung). Jedenfalls sind
sie von Deutschland aus nicht die schnellsten, das merkt man schon deutlich.
FM nutzt NYI (http://www.nyi.net/) aus New York. Dieser Provider sollte
aus Europa eingentlich hervorragend zu erreichen sein.

Udo

Udo
2005-07-19 10:10:30 UTC
Permalink
Post by Markus
2. Zahlung: Ich habe keine Creditkarte. Die Frage ist also
wie ich das am sinnvolsten mit der Zahlung von Deutschland aus machen
sollte.
Bitte jemand anderen (mit Kreditkarte) für Dich zu bezahlen und gib
demjeneigen einfach das Geld zurück. Derjenige kann einfach selbst
einen kostenlosen Gast-Account bei FM einrichten un dann mit seiner
Kreditkarte ein "gift certificate" kaufen und an Deinen (Gast) Account
schicken. Das Geld landet dann in Deinem "cash pool" und Du kannst es
nutzen um Deinen Account aufzwerten.

Udo
Loading...