Markus
2005-07-18 12:46:01 UTC
Hallo,
ich habe bisher meinen eigenen kleinen mail server mit imap, webmail usw.
betrieben. Allerdings wird mir das langsam zu aufwendig, sowohl die
ständige Pflege des servers (backups usw) als auch der Stromverbrauch.
Deswegen will ich jetzt zu einem Anbieter wechseln der mir mehr oder
weniger das bietet was ich mir selbst aufgebaut habe. Bei der Suche bin
ich auf fastmal.fm gestoßen und was ich bisher gesehen habe gefällt es
mir sehr gut. Es gibt nur ein paar offene Punkte, vielleicht kann mir die
hier jemand beantworten:
1. Allgemeine Erfahrungen: Wie ist die langzeit Erfahrung? Erreichbarkeit
(imap und smtp)? Geschwindigkeit? Ausfälle (gehen mails verloren, wie
sieht es mit backups aus usw.)? Wer steht hinter dem Anbieter, ist das
ganze seriös und kann ich davon ausgehen das ich auch noch in ein paar
Jahren Glücklicher Kunde bei denen bin? Oder können die jeden Monat
dicht machen und ich stehe dann wieder ohne provider da und habe
womöglich meine mails verloren?
2. Zahlung: Ich habe keine Creditkarte. Die Frage ist also
wie ich das am sinnvolsten mit der Zahlung von Deutschland aus machen
sollte. Wenn ich den FAQ richtig verstanden habe, kann ich das Geld auch
einfach auf das Konto in Australien überweisen. Aber ich bin mir da etwas
unsicher, auch wegen der EUR->Dollar Umrechnung. Den genauen Preis kann
ich da doch eigentlich nie treffen. Lesen hier vielleicht fastmail.fm
Kunden mit die diese Art der Zahlung machen und können etwas über den
Ablauf sagen?
Danke!
ich habe bisher meinen eigenen kleinen mail server mit imap, webmail usw.
betrieben. Allerdings wird mir das langsam zu aufwendig, sowohl die
ständige Pflege des servers (backups usw) als auch der Stromverbrauch.
Deswegen will ich jetzt zu einem Anbieter wechseln der mir mehr oder
weniger das bietet was ich mir selbst aufgebaut habe. Bei der Suche bin
ich auf fastmal.fm gestoßen und was ich bisher gesehen habe gefällt es
mir sehr gut. Es gibt nur ein paar offene Punkte, vielleicht kann mir die
hier jemand beantworten:
1. Allgemeine Erfahrungen: Wie ist die langzeit Erfahrung? Erreichbarkeit
(imap und smtp)? Geschwindigkeit? Ausfälle (gehen mails verloren, wie
sieht es mit backups aus usw.)? Wer steht hinter dem Anbieter, ist das
ganze seriös und kann ich davon ausgehen das ich auch noch in ein paar
Jahren Glücklicher Kunde bei denen bin? Oder können die jeden Monat
dicht machen und ich stehe dann wieder ohne provider da und habe
womöglich meine mails verloren?
2. Zahlung: Ich habe keine Creditkarte. Die Frage ist also
wie ich das am sinnvolsten mit der Zahlung von Deutschland aus machen
sollte. Wenn ich den FAQ richtig verstanden habe, kann ich das Geld auch
einfach auf das Konto in Australien überweisen. Aber ich bin mir da etwas
unsicher, auch wegen der EUR->Dollar Umrechnung. Den genauen Preis kann
ich da doch eigentlich nie treffen. Lesen hier vielleicht fastmail.fm
Kunden mit die diese Art der Zahlung machen und können etwas über den
Ablauf sagen?
Danke!