Martin Theodor Ludwig
2016-05-22 19:55:22 UTC
'n Abend,
ein Bekannter erzählte, daß er bei seinem Netzzugang (mit Mailadresse
@t-online.de) eine Sende-Begrenzung auf 50 Mails am Tag habe (wobei auch
jeder Bcc-Empfänger eine von den 50 verbrauche). Dadurch ziehen sich die
ca. dreimal jährlichen Rundschreiben für eine
Veranstaltungs-Organisation regelmäßig über mehrere Tage hin.
Der Account scheint schon etwas älter zu sein. Kann ich ihm ein
Stichwort geben, wie er zu einer höheren Sende-Anzahl-Grenze kommt?
(Alternativ denkbar wäre evtl. die Verteilung über eine Majordomo- oder
Yahoo-Liste, so daß jede Aussendung vom Kontingent nur eins verbraucht
statt 150 bei Bcc-Adressierung - aber ich halte für möglicherweise nicht
gewährleistet, daß dafür sowohl auf Sender- als auch auf Empfängerseite
alle Beteiligten fit genug sind ...)
Bis dann, Martin
ein Bekannter erzählte, daß er bei seinem Netzzugang (mit Mailadresse
@t-online.de) eine Sende-Begrenzung auf 50 Mails am Tag habe (wobei auch
jeder Bcc-Empfänger eine von den 50 verbrauche). Dadurch ziehen sich die
ca. dreimal jährlichen Rundschreiben für eine
Veranstaltungs-Organisation regelmäßig über mehrere Tage hin.
Der Account scheint schon etwas älter zu sein. Kann ich ihm ein
Stichwort geben, wie er zu einer höheren Sende-Anzahl-Grenze kommt?
(Alternativ denkbar wäre evtl. die Verteilung über eine Majordomo- oder
Yahoo-Liste, so daß jede Aussendung vom Kontingent nur eins verbraucht
statt 150 bei Bcc-Adressierung - aber ich halte für möglicherweise nicht
gewährleistet, daß dafür sowohl auf Sender- als auch auf Empfängerseite
alle Beteiligten fit genug sind ...)
Bis dann, Martin
--
Autoreisezüge in Europa: http://www.autoreisezuege.org
Autoreisezüge in Europa: http://www.autoreisezuege.org