Discussion:
T-Online - Mailbegrenzung
(zu alt für eine Antwort)
Martin Theodor Ludwig
2016-05-22 19:55:22 UTC
Permalink
'n Abend,

ein Bekannter erzählte, daß er bei seinem Netzzugang (mit Mailadresse
@t-online.de) eine Sende-Begrenzung auf 50 Mails am Tag habe (wobei auch
jeder Bcc-Empfänger eine von den 50 verbrauche). Dadurch ziehen sich die
ca. dreimal jährlichen Rundschreiben für eine
Veranstaltungs-Organisation regelmäßig über mehrere Tage hin.

Der Account scheint schon etwas älter zu sein. Kann ich ihm ein
Stichwort geben, wie er zu einer höheren Sende-Anzahl-Grenze kommt?

(Alternativ denkbar wäre evtl. die Verteilung über eine Majordomo- oder
Yahoo-Liste, so daß jede Aussendung vom Kontingent nur eins verbraucht
statt 150 bei Bcc-Adressierung - aber ich halte für möglicherweise nicht
gewährleistet, daß dafür sowohl auf Sender- als auch auf Empfängerseite
alle Beteiligten fit genug sind ...)

Bis dann, Martin
--
Autoreisezüge in Europa: http://www.autoreisezuege.org
Frank Graf
2016-05-23 17:34:37 UTC
Permalink
Post by Martin Theodor Ludwig
ein Bekannter erzählte, daß er bei seinem Netzzugang (mit Mailadresse
@t-online.de) eine Sende-Begrenzung auf 50 Mails am Tag habe (wobei auch
jeder Bcc-Empfänger eine von den 50 verbrauche). Dadurch ziehen sich die
ca. dreimal jährlichen Rundschreiben für eine
Veranstaltungs-Organisation regelmäßig über mehrere Tage hin.
Der Account scheint schon etwas älter zu sein. Kann ich ihm ein
Stichwort geben, wie er zu einer höheren Sende-Anzahl-Grenze kommt?
Laut:

<https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anzahl-Emails-pro-
Tag/td-p/79746>

kann man "Mail & Cloud M" dazubuchen. Kostet allerdings rund 5,- Euro
monatlich:

<https://kommunikationsdienste.t-online.de/mail-cloud/mail-cloud-m/>

Bei der kostenlosen Version kann man 100 Mails/Tag bzw. 1000 Mails/Monat
versenden:

https://freemail.t-online.de/


Möglicherweise ist besser für weniger Geld (1,- pro Monat) sich ein
Postfach bei einem anderen Provider einzurichten:

https://directbox.com/portal/contact/tariff.aspx

https://mailbox.org/tarife-und-konditionen/
Post by Martin Theodor Ludwig
(Alternativ denkbar wäre evtl. die Verteilung über eine Majordomo- oder
Yahoo-Liste, so daß jede Aussendung vom Kontingent nur eins verbraucht
statt 150 bei Bcc-Adressierung - aber ich halte für möglicherweise nicht
gewährleistet, daß dafür sowohl auf Sender- als auch auf Empfängerseite
alle Beteiligten fit genug sind ...)
Frank
Martin Theodor Ludwig
2016-05-24 18:58:03 UTC
Permalink
On Mon, 23 May 2016 17:34:37 -0000 (UTC), Frank Graf
<https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anzahl-Emails-pro-Tag/td-p/79746>
kann man "Mail & Cloud M" dazubuchen. Kostet allerdings rund 5,- Euro
monatlich: <https://kommunikationsdienste.t-online.de/mail-cloud/mail-cloud-m/>
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Begrenzung-Anzahl-email-senden-pro-Tag-fuer-Telekom-Kunden/td-p/1589770
(ist beim vorstehenden Link verlinkt) nennt dann 20.000 Mails pro Tag.
Bei der kostenlosen Version kann man 100 Mails/Tag bzw. 1000 Mails/Monat
versenden: https://freemail.t-online.de/
maximal 1000 im Monat - auch das noch ...

Danke für die Links!

Bis dann, Martin
--
Autoreisezüge in Europa: http://www.autoreisezuege.org
Juergen P. Meier
2016-05-25 05:19:05 UTC
Permalink
Post by Martin Theodor Ludwig
Post by Frank Graf
Bei der kostenlosen Version kann man 100 Mails/Tag bzw. 1000 Mails/Monat
versenden: https://freemail.t-online.de/
maximal 1000 im Monat - auch das noch ...
Dafuer ist es kostenlos!

Loading...