Discussion:
Arcor nach der Umstellung
(zu alt für eine Antwort)
Erik Vogelgsang
2017-02-05 22:30:09 UTC
Permalink
Heute wurde mein Arcor-Account auf Vodafone umgestellt. Die Filterregeln
gingen verloren und lassen sich auch nicht ganz einfach rekostruieren.

Viel schlimmer ist aber, dass Thunderbird bei fast jedem Abruf drei
Versuche braucht sich einzuloggen. Ich habe schon neue Paßwörter
vergeben, das hat nichts verbessert. Hat noch jemand solche Symptome
beobachtet? Gibt sich das von alleine?
--
Gruß Erik.
Peter Faust
2017-02-06 09:31:17 UTC
Permalink
Post by Erik Vogelgsang
Heute wurde mein Arcor-Account auf Vodafone umgestellt. Die Filterregeln
gingen verloren und lassen sich auch nicht ganz einfach rekostruieren.
Viel schlimmer ist aber, dass Thunderbird bei fast jedem Abruf drei
Versuche braucht sich einzuloggen. Ich habe schon neue Paßwörter
vergeben, das hat nichts verbessert. Hat noch jemand solche Symptome
beobachtet? Gibt sich das von alleine?
Arcor habe ich zwar nicht mehr, kann dazu also nix sagen.
Aber du könntest in Thunderbird vor dem nächsten Abruf von Mails die
Fehlerkonsole aktivieren: STRG+SHIFT+J
Dann könntest du bei Problemen wenigstens etwas genaueres erkennen.

BTW: Wie rufst du Mail ab? POP oder IMAP? Vielleicht mal das Konto vom
Abruf ausnehmen ("Konteneinstellungen -> Server -> Konto alle x Minuten
auf neue Nachrichten prüfen" den Haken wegnehmen und ein weiteres Konto
einrichten - wenn du jetzt per POP abrufst, ein IMAP-Konto einrichten.
Oder eben umgekehrt ...

HTH
--
˙ɹǝʇunɹ sǝ ʇssıɹɟ pun ɹǝɥɐp ddoʃɐ⅁ ɯı ʃǝsƎ uıǝ ʇɯɯoʞ
uuɐp 'ʇsı uǝsɥɔɐʍǝƃ sɐɹ⅁ ǝɥɔɐS ǝuıǝ ɹǝqǝn uuǝʍ ɹǝɯɯI
Erik Vogelgsang
2017-02-06 12:26:04 UTC
Permalink
Post by Peter Faust
Arcor habe ich zwar nicht mehr, kann dazu also nix sagen.
Aber du könntest in Thunderbird vor dem nächsten Abruf von Mails die
Fehlerkonsole aktivieren: STRG+SHIFT+J
Dann könntest du bei Problemen wenigstens etwas genaueres erkennen.
Das ist ein guter Ratschlag. Helfen wird er aber kaum, denn auch auf dem
Smartphone klappt die Einrichtung wie auch der IMAP Abruf nur
sporadisch, oft beendet der Client den Abrufversuch mit einer Fehlermeldung.
Post by Peter Faust
BTW: Wie rufst du Mail ab? POP oder IMAP? Vielleicht mal das Konto vom
Abruf ausnehmen ("Konteneinstellungen -> Server -> Konto alle x Minuten
auf neue Nachrichten prüfen" den Haken wegnehmen und ein weiteres Konto
einrichten - wenn du jetzt per POP abrufst, ein IMAP-Konto einrichten.
Mit POP kann ich wenig anfangen, ich lese die Emails auf mehreren Geräten.
Peter Faust
2017-02-06 15:30:32 UTC
Permalink
Post by Erik Vogelgsang
Post by Peter Faust
Arcor habe ich zwar nicht mehr, kann dazu also nix sagen.
Aber du könntest in Thunderbird vor dem nächsten Abruf von Mails die
Fehlerkonsole aktivieren: STRG+SHIFT+J
Dann könntest du bei Problemen wenigstens etwas genaueres erkennen.
Das ist ein guter Ratschlag. Helfen wird er aber kaum, denn auch auf dem
Smartphone klappt die Einrichtung wie auch der IMAP Abruf nur
sporadisch, oft beendet der Client den Abrufversuch mit einer Fehlermeldung.
Und diese Fehlermeldung wäre jetzt sehr interessant, da man diese dann
dem technischen Kundendienst von Vodafone um die Ohren hauen kann ...
Post by Erik Vogelgsang
Post by Peter Faust
BTW: Wie rufst du Mail ab? POP oder IMAP? Vielleicht mal das Konto vom
Abruf ausnehmen ("Konteneinstellungen -> Server -> Konto alle x Minuten
auf neue Nachrichten prüfen" den Haken wegnehmen und ein weiteres Konto
einrichten - wenn du jetzt per POP abrufst, ein IMAP-Konto einrichten.
Mit POP kann ich wenig anfangen, ich lese die Emails auf mehreren Geräten.
Es geht um testen der Verbindung. Da macht ein Versuch durchaus Sinn.

Ich tippe mal darauf, dass Vodafone die vielen Server noch nicht mit der
(von Arcor übernommenen) Kundendatenbank 100%ig abgeglichen hat.
Eine Fehlermeldung wird vermutlich "User unknown" bringen ...

Da hilft wohl nur Hotline -> beschweren -> abwarten.
--
¡„sǝssı oS„ ıǝq uɹǝpuos „sɐʍ ɹıp ɥɔsuǝnM„ ıǝq ʇɥɔıu ɹǝıɥ puıs ɹıM
Erik Vogelgsang
2017-02-06 16:32:43 UTC
Permalink
Post by Peter Faust
Ich tippe mal darauf, dass Vodafone die vielen Server noch nicht mit der
(von Arcor übernommenen) Kundendatenbank 100%ig abgeglichen hat.
Eine Fehlermeldung wird vermutlich "User unknown" bringen ...
Ich habe das Konto in Firefox neu angelegt mit der Hauptadresse des
Accounts und an den Benutzernamen @arcor.de angehängt was vorher nicht
sein durfte. Dann habe ich die SSL- bzw. TLS-Einstellungen so
vorgenommen wie bei Arcor vorgeschlagen und jetzt läuft es. Die
eigentliche Adresse die ich für den Account nutze habe ich hinterher auf
@nexgo.de geändert.

Auch beim Smartphone-Client lief die Einrichtung und der Abruf jetzt
durch, auch da wurde der Benutzername jetzt um @arcor.de erweitert.
Dieselben Einstellungen hatte ich gestern schon getestet ohne Erfolg.
Einzig sinnvolle Erklärung hast Du schon geliefert, die Umstellung des
Nutzernamens hat die Arcor-Server erst nach und nach erreicht.
--
Gruß Erik.
Peter Faust
2017-02-07 12:00:39 UTC
Permalink
Post by Erik Vogelgsang
Post by Peter Faust
Ich tippe mal darauf, dass Vodafone die vielen Server noch nicht mit der
(von Arcor übernommenen) Kundendatenbank 100%ig abgeglichen hat.
Eine Fehlermeldung wird vermutlich "User unknown" bringen ...
Ich habe das Konto in Firefox neu angelegt mit der Hauptadresse des
sein durfte. Dann habe ich die SSL- bzw. TLS-Einstellungen so
vorgenommen wie bei Arcor vorgeschlagen und jetzt läuft es. Die
eigentliche Adresse die ich für den Account nutze habe ich hinterher auf
@nexgo.de geändert.
Auch beim Smartphone-Client lief die Einrichtung und der Abruf jetzt
Dieselben Einstellungen hatte ich gestern schon getestet ohne Erfolg.
Einzig sinnvolle Erklärung hast Du schon geliefert, die Umstellung des
Nutzernamens hat die Arcor-Server erst nach und nach erreicht.
Schön dass das jetzt bei dir funktioniert! :-)

IIRC geht das mit dem Umbau der Server bei Vodafone seit Ende November.
Da bleibt zu hoffen, dass du wegen "Nachname: V" in der Datenbank mit
einer der Letzten warst, die endlich umgestellt wurden.

So, weitermachen: Nächstes Problem wartet schon. ;-)
--
˙ǝqɐɥ ʇɥɔǝᴚ ɥɔı ɯnɹɐʍ uǝɹǝɐʃʞɹǝ nz ɹnu ǝɥɔnsɹǝʌ ɥɔI ˙ʇɥɔıu ǝʇıǝɹʇs ɥɔI
Erik Vogelgsang
2017-02-12 09:53:05 UTC
Permalink
Post by Peter Faust
Schön dass das jetzt bei dir funktioniert! :-)
Heute scheint vodafone wieder zu basteln :-(
Post by Peter Faust
So, weitermachen: Nächstes Problem wartet schon. ;-)
Naja, so ganz richtig läuft das noch nicht. Leider kann man solche
providereigenen Emailadressen nicht portieren.
--
Gruß Erik.
Mathias Fuhrmann
2017-02-06 10:28:01 UTC
Permalink
Post by Erik Vogelgsang
Heute wurde mein Arcor-Account auf Vodafone umgestellt. Die Filterregeln
gingen verloren und lassen sich auch nicht ganz einfach rekostruieren.
Ich habe dort 2 Adressen, bei der schon umgestellten kann ich mich mit
meinem 'Hauptbrowser' (viele Filter) nicht mehr einloggen, es bleibt
beim Versuch (keine Fehlermeldung).
Die andere noch nicht umgestellte Adresse funktioniert noch ...
Mit einem 'nackten' FF kann ich die neue Seite/Adresse aber aufrufen.
Mit meinem normalen MUA und POP3 gibt es keinerlei Probleme.
--
Mathias
Erik Vogelgsang
2017-02-06 12:26:57 UTC
Permalink
Post by Mathias Fuhrmann
Ich habe dort 2 Adressen, bei der schon umgestellten kann ich mich mit
meinem 'Hauptbrowser' (viele Filter) nicht mehr einloggen, es bleibt
beim Versuch (keine Fehlermeldung).
Die andere noch nicht umgestellte Adresse funktioniert noch ...
Mit einem 'nackten' FF kann ich die neue Seite/Adresse aber aufrufen.
Mit meinem normalen MUA und POP3 gibt es keinerlei Probleme.
Webmail funktioniert bei mir (nutze Chrome) aber darum geht es nicht.
Loading...