Discussion:
GMX: Mails an Verteilerliste kommen nicht an
(zu alt für eine Antwort)
Henrik Baartz
2006-12-09 22:38:30 UTC
Permalink
Guten Abend,

eine Bekannte hat eine Verteilerliste eingerichtet und an diese
eine Mail geschrieben, die aber nicht bei den Empfängern
ankam.

Ich hab testhalber ebenfalls eine Verteilerliste mit 3 meiner
anderen Adressen eingerichtet mit dem gleichen negativen
Ergebnis, obwohl die Mail im Ordner "Gesendet" liegt.

Mailen an eine Gruppe mit den gleichen Adressen geht dagegen
problemlos.

Hat jemand einen Tipp, warum die Mails an die Verteilerliste nicht
bei den Empfängern ankommen, und wo da noch ein Häkchen
gesetzt werden muß?

Die GMX-"Hilfe" schweigt sich darüber leider aus....


TIA & Gruß,
Henrik
Michael Koslowski
2006-12-10 21:31:57 UTC
Permalink
Post by Henrik Baartz
Hat jemand einen Tipp, warum die Mails an die Verteilerliste
nicht bei den Empfängern ankommen, und wo da noch ein
Häkchen gesetzt werden muß?
An die richtige Adresse geschickt?:
"Die E-Mail-Adresse Ihrer Verteilerliste setzt sich aus dem
Kurznamen und der gewählten E-Mail-Adresse zusammen:
Kurzname%E-Mail-Adresse"

Und bei der Verwendung "öffentlich" markiert?


Michael
Henrik Baartz
2006-12-10 22:32:33 UTC
Permalink
Guten Abend,
Post by Michael Koslowski
Post by Henrik Baartz
Hat jemand einen Tipp, warum die Mails an die Verteilerliste
nicht bei den Empfängern ankommen, und wo da noch ein
Häkchen gesetzt werden muß?
Ja.
Post by Michael Koslowski
Und bei der Verwendung "öffentlich" markiert?
Damit geht es auch nicht, und die Adressen der Verteilerliste sind
o.k., wie ich nochmal per "Neue Adresse aufnehmen" gecheckt
habe.

Rätselhaft....


Gruß,
Henrik
Michael Koslowski
2006-12-10 23:13:41 UTC
Permalink
Post by Henrik Baartz
Rätselhaft....
Ja, wirklich. Ich habe da schon öfters Verteilerlisten geschaffen und
noch nie Probleme gehabt.


Michael
Henrik Baartz
2006-12-11 12:08:55 UTC
Permalink
Mahlzeit,
Post by Michael Koslowski
Post by Henrik Baartz
Rätselhaft....
Ja, wirklich. Ich habe da schon öfters Verteilerlisten geschaffen
und noch nie Probleme gehabt.
Hab mal vor etwa 1 3/4 Stunden den Support angerufen. Der fand
das ebenfalls merkwürdig und hatte momentan keine Erklärung dafür.
An einem übersehenen Häkchen kann es also nicht liegen, sonst
hätte der Support wahrscheinlich danach gefragt. Er wollte meinen
(Freemail)Account neu starten und meinte, ich solle mich die nächsten
10 Minuten nicht einloggen.

Anscheinend knobbeln die Jungs noch, wo das Problem liegen könnte.
Das Mailen von der Webseite an die Verteilerliste geht immer noch
nicht, weder über den Klick auf die Adresse in der Verteilerliste
noch per normaler Mail mit Eingabe dieser Adresse. Die abgesandte
Mail liegt zwar im Ordner "Gesendet", aber bei den Adressen in der
Verteilerliste ist sie nicht angekommen.

Was allerdings witzigerweise geht ist das Mailen an die Adresse der
Verteilerliste hier vom Rechner aus. Nach gerade mal 15 Sek. ist
die Mail bei den anderen Adressen angekommen.

Nun gut, dann warte ich eben mal ab, ob dem Support noch was
dazu einfällt und werde dann berichten, falls es was Neues gibt.


Gruß,
Henrik
Martin Theodor Ludwig
2006-12-11 20:16:38 UTC
Permalink
Post by Michael Koslowski
... warum die Mails an die Verteilerliste nicht bei den Empfängern
ankommen, und wo da noch ein Häkchen gesetzt werden muß?
"Die E-Mail-Adresse Ihrer Verteilerliste setzt sich aus dem
Kurzname%E-Mail-Adresse"
War da nicht noch eine zusätzliche Subdomain vor "gmx.xx"? Es ist zu
lange her, um mich an Details zu erinnern, aber "damals" funktionierte
es sowohl mit (gemäß Dokumentation) als auch ohne (undokumentiert)
diesen Einschub. Vielleicht klappt's ja inzwischen nur noch mit einer
der beiden Varianten?

Bis dann, Martin
--
Autoreisezüge in Europa: http://www.autoreisezuege.org
Uwe Sinha
2006-12-12 10:34:29 UTC
Permalink
Post by Martin Theodor Ludwig
Post by Michael Koslowski
... warum die Mails an die Verteilerliste nicht bei den Empfängern
ankommen, und wo da noch ein Häkchen gesetzt werden muß?
"Die E-Mail-Adresse Ihrer Verteilerliste setzt sich aus dem
Kurzname%E-Mail-Adresse"
War da nicht noch eine zusätzliche Subdomain vor "gmx.xx"?
[...]

"mailings".

D.h., wenn Deine Adresse "***@gmx.example" ist, und Du eine
Mailingliste namens "liste" einrichtest, dann ist ihre Adresse
"liste%***@mailings.gmx.example".

HTH, Uwe
--
"Wenn jeder sinnlose Vorschlag ein Aprilscherz wäre, wären
wir weiter." -- Andreas Höfeld in de.admin.news.groups
Michael Koslowski
2006-12-12 14:11:49 UTC
Permalink
Post by Uwe Sinha
"mailings".
Du eine Mailingliste namens "liste" einrichtest, dann ist ihre
Das ist falsch. Ich habe erst gestern eine neue Mailingliste erstellt.
Sie enthält nicht "mailings" und sie funktioniert.
Das mag früher so gewesen sein (vor ein paar Jahren), heute nicht mehr.


Michael
Henrik Baartz
2006-12-12 15:54:39 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Michael Koslowski
Ich habe erst gestern eine neue Mailingliste erstellt.
Sie enthält nicht "mailings" und sie funktioniert.
Du Glücklicher;-) Hab testhalber nochmal ne neue Liste eingerichtet,
aber auch die funktioniert über die Webseite nicht. Per Mailen an
die Listenadresse vom Rechner aus allerdings einwandfrei.


BTW: Die GMX-Hilfe wird auf dieser Seite

http://faq.gmx.de/faq/10.html

als zip-File für den Offline-Gebrauch zum Download angeboten. Der
ist allerdings weniger empfehlenswert, da die Seiten ihre Stylesheets
erst vom Server nachladen müssen und ne Menge Links nach dem
Schema:

[...]/search/go.php?t=e676047

enthalten, was auf dem Rechner nicht funktioniert.

Anscheinend haben die Jungs einfach den Hilfe-Ordner auf ihrem
Server gezippt und bieten diese Mogelpackung[TM] zum Download
an. Nun ja, wenigstens steht auf der o.g. Seite jetzt: "Das Archiv hat
eine Größe von ca. 20 MByte." und nicht mehr "1,2MByte", wie noch
gestern. Mein "Support" des GMX-Supports war also wenigstens
teilweise erfolgreich;-)

Wäre halt nett, wenn sich die Jungs schön langsam revanchieren
und mir nach dem bereits zweiten (und nicht gerade preiswerten)
Telefonat wenigstens mitteilen würden, was denn nun Sache ist....


Gruß,
Henrik, sich weiterhin in Geduld übend....
Uwe Sinha
2006-12-12 16:28:22 UTC
Permalink
Post by Michael Koslowski
Post by Uwe Sinha
"mailings".
Du eine Mailingliste namens "liste" einrichtest, dann ist ihre
Das ist falsch. Ich habe erst gestern eine neue Mailingliste erstellt.
Sie enthält nicht "mailings" und sie funktioniert.
Das mag früher so gewesen sein (vor ein paar Jahren), heute nicht mehr.
Komisch, ich bin mir sicher, daß meine letzte Mailingliste (angelegt vor
ziemlich genau 1/2 Jahr) noch die Subdomain "mailings" enthielt. *So*
lange kann der Wegfall der Subdomain also noch nicht her sein.

Griettinckx, Uwe
--
"Wenn jeder sinnlose Vorschlag ein Aprilscherz wäre, wären
wir weiter." -- Andreas Höfeld in de.admin.news.groups
Loading...